Jedes Land hat besondere historische Sehenswürdigkeiten, im Oman sind es definitiv die Forts. Zählt man alle Festungen im Land zusammen und berücksichtigt dabei auch kleinere Wachtürme, so kommt man auf die unglaubliche Zahl von 1000. Viele von ihnen wurden in den letzten Jahren aufwendig restauriert und gewähren ihren Besuchern einen authentischen Einblick in frühere Zeiten. Einige der Forts haben es sogar auf die Liste der UNESCO-Weltkulturerbe geschafft.
Im Folgenden möchte ich euch eine Auswahl der bekanntesten Festungen näher vorstellen.
NIZWA FORT OMAN

Das Fort in Nizwa gehört schon alleine aufgrund seiner besonderen Architektur und der sehr prominenten Lage in unmittelbarer Nähe zum Souq sicherlich zu den Bekanntesten des Oman. Gebaut wurde das Fort von Imam Sultan bin Saif al Yaarubi (Fertigstellung im Jahr 1650) um die umliegenden Dattelplantages vor Plünderern zu schützen. Auch wenn diese Tage längst vergangen sind, hat das Fort auch heute noch eine große Bedeutung für die Stadt und wird beispielsweise für kulturelle Veranstaltungen oder politische Versammlungen genutzt. Von dem 35m hohen Turm im Zentrum des Forts genießt man einen wunderbaren Blick über Nizwa und das Umland.
BAHLA FORT OMAN

Das Bahla Fort ist Teil des UNESCO Weltkulturerbes und wurde im 13. und 14. Jahrhundert erbaut. Seine Größe ist imposant und zeigt in beeindruckender Weise den Reichtum seiner Erbauer. Die Architektur des islamischen Mittelalters kann hier wie bei kaum einem anderen Fort im Oman bestaunt werden. Umgeben ist die Festung sowie die hübsche Oastenstadt Bahla von einer 12km langen Stadtmauer mit Wehrgang, die heute noch in weiten Teilen erhalten ist. Wer das Fort besucht, sollte unbedingt ein wenig Extra-Zeit einbauen, um die Töpferstadt Bahla zu erkunden. Im Stadtkern finden sich ein Souq sowie diverse Töpfereien, in denen man bei der Herstellung von landestypischer Töpferware zusehen kann.
JABRIN CASTLE OMAN

Eines der bekanntesten und meistbesuchten Forts im Oman ist das Jabrin Castle. Erbaut in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts stellt es ein ganz besonderes Highlight unter den vielen omanischen Forts dar. Die Decken des Forts sind mit Malereien und islamischen Schriften dekoriert, die großen Holztüren reich verziert. Ganz besonders sehenswert ist der vollständig eingerichtete “Raum der Sonne und des Mondes”. Dieses Fort zeigt in eindrucksvoller Weise die handwerklichen Fähigkeiten seiner Erbauer.
NAKHL FORT OMAN

Am Fuße des Hajar Gebirges gelegen bietet dieses Fort einen wunderbaren Blick auf die Umgebung und die üppigen Dattelplantagen. Es besitzt drei große Haupttürme und viele Räumlichkeiten, die man besichtigen kann. Man geht davon aus, dass das Fort schon in der vor-islamischen Zeit erbaut wurde, wurde aber im 9. Jahrhundert vom Imam l Salt bin Malik Al Kharusi vollendet.